Fachgebiete
Sie führen ein Unternehmen, sind Freiberufler oder in der Sportwirtschaft oder dem Medienbereich tätig. Sie investieren in Immobilien, sind an Gesellschaften beteiligt oder denken über Ihre Vermögensnachfolge nach. Dann sind wir Ihre Rechtsanwälte!
Bei uns dürfen Sie anspruchsvoll sein.
Unsere Philosophie
Wir bearbeiten ausschließlich Mandate aus unseren Spezialgebieten. Denn wir sind der Meinung, dass Rechtsberatung auf höchstem Niveau Spezialisten erfordert, die durch fundiertes Spezialwissen, genaueste Kenntnis der einschlägigen Rechtssprechung und stetige Fortbildung die bestmögliche Lösung für Ihr individuelles Rechtsproblem finden. Dafür stehen wir bei BFMT Legal ein.
Robin Houben, LL.M.
Gewerblicher Rechtsschutz
5Am Anfang steht die Idee, gefolgt von Konzeption und Entwicklung. Diese bilden das kreative Potenzial eines jeden erfolgreichen Unternehmens. Dieses geistige Portfolio wird mit der rechtlichen Umsetzung in Schutzrechte (z.B. Patente, Markenrechte, Unternehmenskennzeichen, Geschmacksmuster, Gebrauchsmuster, Copyrights und Urheberrechte) oder der Verwertung durch Lizenzen zu einem wesentlichen Unternehmenswert. Auch rechtlich saubere Off- und Online Werbekampagnen, eine unangreifbare PR- Arbeit und ordnungsgemäße Mediennutzung tragen messbar zum wirtschaftlichen Erfolg bei.
Urheber- und Medienrecht
Das Urheberrecht greift als Schutzrecht im Regelfall automatisch ein, sobald ein Werkstück eine ausreichende Schöpfungshöhe erreicht hat. Marken- und Designrechte sowie Patente müssen hingegen gesondert angemeldet werden. Wir vertreten Urheber und Rechteverwerter bei der Entwicklung und dem rechtlichen Schutz (Verteidigung) ihres Geistigen Eigentums.
Handels- und Gesellschaftsrecht
Das Gesellschaftsrecht regelt das Innen- und Außenverhältnis von Gesellschaften. Hierzu gehören sämtliche Personengesellschaften wie die Gesellschaft bürgerlichen Rechts und Kapitalgesellschaften wie z.B. Gesellschaften mit beschränkter Haftung oder Aktiengesellschaften.
IT- und Internetrecht
Der Begriff des Internetrechts umschreibt das Aufeinandertreffen vieler Rechtsgebiete im Medium Internet. So müssen bei der Herstellung einer Webseite oder Plattform die Urheberrechte, Namens,- und Markenrechte, das Wettbewerbsrecht etc. beachtet werden. Nach wie vor bietet das Medium Internet Raum für zahllose Rechtsstreitigkeiten. Es empfiehlt sich daher, die jeweilige Internetpräsenz schon im Vorfeld von einer Kanzlei juristisch prüfen zu lassen.
Sportrecht
Das Sportrecht ist eine sogenannte Querschnittsmaterie, welche die unterschiedlichsten Rechtsgebiete berührt. Dies betrifft nicht nur den Profisport, sondern auch den Amateur- und Breiten- bzw. Freizeitsport und dort nicht nur den Sportler selbst, sondern auch Veranstalter, Vereine, Verbände, Funktionäre, Sponsoren und Zuschauer. Wir beraten und unterstützen Sie professionell bei der Geltendmachung zivilrechtlichen Schadensersatzansprüchen durch Sportunfälle oder Tätlichkeiten.
Arbeitsrecht
Das Arbeitsrecht umfasst alle Rechtsregeln, die sich auf das Verhältnis von Arbeitgebern und Arbeitnehmern beziehen. Weiterhin gehören die Rechtsvorschriften, welche die Rechte und Pflichten von Betriebsräten und Tarifvertragsparteien regeln zum Arbeitsrecht. Man unterscheidet in diesem Zusammenhang zwischen dem individuellen und dem kollektivem Arbeitsrecht.