E-Commerce
Aufgabenfeld
E-Commerce
Der Internethandel stellt nur einen Teilbereich des elektronische Geschäftsverkehrs („e-commerce od. m-commerce“) dar. Im Internethandel stellen sich diverse Rechtsfragen, deren Beantwortung insbesondere eine hohe Sachkenntnis und Verständnis der wirtschaftlichen bzw. technischen Notwendigkeiten und Abläufe verlangt. Nur durch dieses Verständnis können rechtliche Problemstellungen überhaupt erst evaluiert und lösungsorientiert beantwortet werden. BFMT Legal berät Unternehmen / Internethändler zu allen rechtlichen Fragestellungen im Bereich E-Commerce und M-Commerce.
Für den Internethandel gelten neben den Vorschriften des Wettbewerbsrechts eine Vielzahl von Hinweis- und Kennzeichnungspflichten, die vor allem auf EU-Richtlinien wie die E-Commerce-Richtline zurückgehen und deren Verletzung regelmäßig u.a. einen Wettbewerbsverstoß darstellt. Sofern von Ihnen gewünscht können wir auch gerne einen Kontakt zu EDV-Sachverständigen, IT-Sicherheitsexperten und externen Datenschutzbeauftragten herstellen.
Unser Tätigkeitsspektrum im E-Commerce umfasst an Leistungen:
- Nutzungsbedingungen, Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Allgemeine Einkaufsbedingungen, Allgemeine Lieferbedingungen
- Impressum und sonstige Pflichtinformationen
- Ordnungsgemäße Verbraucherunterrichtung
- Widerrufsbelehrung
- Rechtskonforme Gestaltung von Onlineshops, Portalen, Blogs und sonstigen Internetangeboten
- Rechtskonforme Gestaltung für verschiedene Vertriebskanäle (z.B. eBay, Amazon, mobile Apps)
- Rechtskonforme Gestaltung von Werbung via SEO (Google Search) oder SEM (Google Adwords)
- Rechtskonforme Gestaltung von Werbung via Email (Newslettermarketing)
- Beratung bei neuer Geschäftsidee und Unterstützung bei deren erfolgreicher Umsetzung
- Richtige Preisgestaltung
- Gesetzliche Kennzeichnungen
- Unterstützung bei der Umsetzung von Gütesiegel Vorgaben (z.B. Trusted Shops, TÜV-Siegel)
- Betriebliches Konzept zur Vermeidung von Schutzrechtsverletzungen Dritter und zur Einhaltung von Unterlassungsverpflichtungen
- Verträge zum Erwerb von Nutzungsrechten (z.B. Text, Bild, Musik oder Video)
- Vertragsgestaltung mit Geschäftspartnern
- Erstellung oder Überprüfung von Einkaufsbedingungen
- Verteidigung gegen Abmahnungen durch Mitbewerber oder Verbraucherzentralen/Vereine
- Abmahnung wegen Wettbewerbsverletzung
- Geltendmachung von Rechten bei Verletzung durch Mitbewerber
- Verteidigung gegen unberechtigte Inanspruchnahme durch Kunden bzw. Nutzer
- Schadloshaltung / Geltendmachung von Regressansprüchen (z.B. gegenüber Lieferanten
Unterbereiche
Ansprechpartner

Apostolos Saroglakis
Rechtsanwalt
Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht, IT- und Internetrecht, Allgemeines Zivilrecht, Vertragsrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht, Verkehrsrecht
Tel.: 089/ 12 28 43 60
Email: saroglakis@primus-law.com

Robin Houben, LL.M.
Rechtsanwalt
Handel und Gesellschaftsrecht, Urheber- und Medienrecht, IT- und Internetrecht
Tel.: 089/ 12 28 43 60
Email: houben@primus-law.com
Unsere Fachgebiete
Gewerblicher Rechtsschutz
Schützen Sie Ihr geistige Portfolio wird mit der rechtlichen Umsetzung in, z.B. Patente, Markenrechte, Unternehmenskennzeichen...
Mehr Details
Urheber- und Medienrecht
Wir vertreten Urheber und Rechteverwerter bei der Entwicklung und dem rechtlichen Schutz (Verteidigung) ihres Geistigen Eigentums...
Mehr Details
Handels- und Gesellschaftsrecht
Das Gesellschaftsrecht regelt das Innen- und Außenverhältnis von Gesellschaften. Hierzu gehören sämtliche Personengesellschaften...
Mehr Details
IT- und Internetrecht
Nach wie vor bietet das Medium Internet Raum für zahllose Rechtsstreitigkeiten. Wir helfen Ihnen Ihre Projekte erfolgreich rechtlich abzusichern...
Mehr Details
Arbeitsrecht
Das Arbeitsrecht umfasst alle Rechtsregeln, die sich auf das Verhältnis von Arbeitgebern und Arbeitnehmern beziehen...
Sportrecht
Wir unterstützen Sie professionell bei der Geltendmachung zivilrechtlichen Schadensersatzansprüchen durch Sportunfälle...
Mehr Details